Große Eichsfeld - Tour mit dem Segway®

Eichsfeld-Tours

Das Eichsfeld beschreibt eine historische Landschaft zwischen Harz und Werra. Das Gebiet wurde im Jahr 897 erstmals urkundlich erwähnt und liegt im südöstlichen Niedersachsen sowie im nordwesten Thüringens. Es befindet sich somit Mitten in Deutschland und umfasst eine Fläche von etwa 1.540 km².

 

Das Eichsfeld bietet Ihnen durch seine abwechslungsreiche Landschaft, seiner facettenreichen Geschichte und der über 1.100 jährigen Kulturlandschaft ein hohes Maß an Abwechslungsreichtum. Bezeichnend für diese Region ist der christliche Glaube. Denn die Religiösität der Eichsfelder ist seit alters her tief verwurzelt, was auch der Papstbesuch von Benedikt XVI. am 23. September 2011 mit 90.000 Pilgern zeigte.

Genießen Sie mit harzerroller® das eindrucksvolle Landschaftsbild vom Eichsfeld und lassen dies zu einem unverwechselbares und unvergessliches Erlebnis werden. Auf trendigen Segways® spüren Sie den Fahrtwind im Gesicht und können das wunderschöne Harzer Vorland als Team neu entdecken.
Der Ausgangspunkt für unsere Eichsfeld Tour bildet die Heinz-Sielmann-Stiftung bei Duderstadt. Nach einer ausführlichen Einweisung an den Segways® und dem Helm auf dem Kopf - kann die Tour beginnen.

Die Heinz-Sielmann-Stiftung ist ein anerkanntes Natur- und Erlebniszentrum und liegt mitten im landschaftlich reizvollem Eichsfeld, eingebettet in eine idyllische Landschaft. Genießen Sie von hier aus die wunderschöne Aussicht auf Duderstadt und den Harz und erleben Sei mit uns Natur pur!

Gelegen in der üppigen Kulturlandschaft des Eichsfeldes liegt unsere nächste Station, Duderstadt - eine Stadt mit Charme. Schon von weitem können Sie Ihren Blick über die einzigartige Silhouette dieser Stadt genießen. Lassen Sie sich verzaubern von der Aussicht auf die zwei großen Stadtkirchen und dem Westerturm, der mit seiner prägnant gedrehten Spitze, das Wahrzeichen der Stadt bildet. Duderstadt ist berühmt für seine Fachwerkhäuser und dem Rathaus, das zu den ältesten und schönsten Deutschlands zählt. Das mittelalterliche Stadtbild wird durch die Stadtmauer geprägt, welche die Kernstadt umgibt.


Zum Abschluss unserer Tour haben Sie die Gelegenheit Zeitzeuge der innerdeutschen Grenze sowie der denkmalgeschützten Grenzanlagen zu werden.


Lassen Sie sich von der Vielfalt der Tour überraschen. Wir freuen uns auf Sie!


Jetzt anmelden und Plätze sichern!

Ab 6 Teilnehmern ist eine freie Terminwahl möglich!

Dauer: ca. 3,5 Std.
Distanz: ca. 22 km

Preis 79,00 €